St. Katharinen – Unsere Kirche in Bliedersdorf

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Das Programm:

14:00 UhrEröffnung durch Bürgermeister und Kirchenvorstand
14:15 UhrKirchenführung in der Feldsteinkirche für ca. 30 Min
15:15 UhrAnkunft des Weihnachtsmannes mit Geschenkverteilung für die Kleinen (Dauer ca. 45 Min, abhängig von der Anzahl der Kinder)
16:15 UhrBasteln für Kinder in der Kirche
18:00 Uhrgeplantes Ende

In Holzbuden und Pavillons werden ab 14.00 Uhr zum Verkauf angeboten:

  • Fleisch und Wurstwaren aus Bio-Haltung
  • Räucherfisch
  • Honig- und Honigwaren
  • Kekse und weihnachtliche Deko-Artikel
  • Bastelerzeugnisse
  • Weihnachtskugeln

Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt:

  • Würstchenbude (unter 3 € für die Bratwurst!)
  • Brot aus dem Backofen
  • Stockbrot (Jugendfeuerwehr)
  • Waffeln (Konfirmanden)
  • Punsch-Stand

Besonderheit: Kaffee und selbstgebackener Kuchen von Beginn bis Ende im Gemeindehaus der Kirchengemeinde.

Wer mag, kann von 13:30 – 13:50 Uhr Weihnachtslieder in der Kirche singen.

                Bäcker*innen und Helfer*innen gesucht!                                

Hilfe für die Kaffeestube

Am Sonntag, 03.12.2023, findet der alljährliche Adventsmarkt der Gemeinde und der Kirchengemeinde Bliedersdorf statt.

Der Markt wird durch den Bürgermeister Tobias Terne und den Kirchenvorstand eröffnet.

Im Gemeindehaus wird es wieder die Kaffeestube geben. Dazu bittet Lydia Brüggemann um Kuchenspenden! Die Kuchenspenden können am Sonntag ab 12.00 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden. Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, dann können Sie sich telefonisch bei Lydia Brüggemann unter 04163-5703 melden.

Um die Kaffeestube durchführen zu können, werden noch Unterstützer gesucht für die Kasse, den Kuchenverkauf und um die Tische ein- und abzudecken. Auch hierfür kann man sich bei Lydia Brüggemann anmelden.

Wir freuen uns auf Sie!

 Erntedank-Gottesdienst

Der Erntedank-Gottesdienst fand am 1. Oktober in unserer Kirche statt. Wie immer haben einige hilfreiche Hände den Innenraum zu einem sehenswerten „Schmuckstück“ verwandelt, das immer wieder seinesgleichen in der Region sucht! Im Anschluss an den Gottesdienst gab es die Möglichkeit, im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen ein Weilchen zusammenzusitzen.

Der Frühling ist zwar schön;
doch wenn der Herbst nicht wär‘,
wär‘ zwar das Auge satt,
der Magen aber leer.
Friedrich von Logau
(1605 – 1655)

Kirche unterwegs (2.9.2023)

Die DRK Kindergärten Bliedersdorf und Nottensdorf nutzten die Chance auf ein Fest als Teil des Kirchenprogramms „Kirche Unterwegs“. Das Event begann mit einem Gottesdienst; der Schwerpunkt für die Kleinen: das von den Kitas vorbereitete Bastel- und Spielangebot. Die Eltern konnten die Gelegenheit nutzen, sich bei Grillwurst und Getränken zu unterhalten, während die Kleinen spielten. Unterstützt wurde das Fest dankenswerterweise durch die Spenden der Bliedersdorfer und Nottensdorfer kirchlichen Stiftungen.

Der Frühling ist zwar schön; doch wenn der Herbst nicht wär‘, wär‘ zwar das Auge satt, der Magen aber leer.
Friedrich von Logau
(1605 – 1655
)

Mit dem Fahrrad den Mönchsweg erkunden

Wer in der Urlaubszeit oder an schönen Wochenenden mit dem Fahrrad unterwegs ist, der kann u.a. in Norddeutschland den sog. Mönchsweg radeln. Er erstreckt sich von der Insel Fehmarn bis nach Bremen und bietet viele verschiedene Eindrücke – kulturell, landschaftlich und auch kulinarisch …

Jedes Jahr gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot entlang der Strecke. Wer sich interessiert, findet unter www.moenchsweg.de zahlreiche Informationen.

Auch die Bliedersdorfer Kirche ist eine ausgewiesene Station!

Wir suchen Sie! 
Um unseren Gemeindenachmittag wie gewohnt fortsetzen zu können, suchen wir eine oder einen ehrenamtlichen Unterstützer, der Lust hat, den Gemeindenachmittag personell zu unterstützen.Es handelt sich hierbei um die Vorbereitung der Tische, incl. Ein- und Abdecken der Kaffeetafel, Kaffee/Tee kochen und Getränke auf den Tischen zu verteilen. Gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern können dann ein paar schöne Stunden bei Gesprächen, Vorträgen und Kaffee und Kuchen verbracht werden. Einmal jährlich fahren die Damen und Herren zu einer gemeinsamen Ausfahrt, die zusammen geplant wird. Wenn Sie Lust haben, ein paar schöne Stunden zu verbringen, dann melden Sie sich gerne bei Frau Berner im Gemeindebüro oder bei Frau Böpple unter 04163-8669911 (nach 19.00 Uhr). Gisela Böpple, Kirchenvorstand

Seit Ende Januar 2022 haben wir im Gemeindehaus ein neues WLAN Netz für unsere Mitarbeiter und Gäste.

 

Über uns

Möglicherweise bist du künstlerisch tätig und möchtest dich und deine Arbeiten hier vorstellen. Oder hast du vielleicht ein Business mit einer Mission, die es zu beschreiben gilt?

Kontakt

Wir freuen uns über Ideen, Anregungen und Fragen unter: kontakt@kirchengemeindebliedersdorf.de